Virtuelle Assistentin Renée Huwe – meine Leistungen für dich
- Bist du Handwerker, Garten-Profi, Handarbeits-Profi, DIY-Kursanbieter, Kunsthandwerker, etc. und hast nicht genug Zeit für den „Bürokram“?
- Warst du bisher nur offline selbständig und willst jetzt online gehen?
- Hast du gerade erst gegründet und willst deine Sichtbarkeit durch gute Texte erhöhen?
Als deine virtuelle Assistentin
- übernehme ich für dich die Recherche,
- erstelle Texte,
- designe Grafiken mit CANVA,
- schreibe Blogtexte und dazu passenden Social Media Posts und / oder
- erstelle dir deinen Redaktionsplan
- und vieles mehr,
damit du mehr Zeit für deine Kundenprojekte hast.
Content-Erstellung
- thematische Recherche
- Blogtexte
- Texte für Social-Media-Posts
- Newsletter
- E-Mail-Texte
- Worksheets, Workbooks, etc.
- Texte für Webseite und Landing-Pages
- etc.
Social Media
O-Ton: „Ideen gibt es genug, aber die Erstellung kostet manchmal einfach zu viel Zeit. … Die meiste Zeit nimmt sicher das Texten in Anspruch.“
Du willst sichtbar werden, aber hast keine Zeit für das Erstellen von Social Media Beiträgen? Ich übernehme dies für dich.
Grafikerstellung mit CANVA
Benötigst du grafische Elemente, um deine Texte zu unterstreichen?
Mit CANVA lassen sich neben Grafiken für Instagram und Facebook auch Infografiken, Umfrage, Logos, Cover und vieles mehr erstellen.
Postkarten-Mix Natur

Planung und Organisation
- Redaktionsplan
- Trello-Boards für Projekte
- Reiseplan erstellen
- etc.
Findest du die richtigen Worte, um deine potentiellen Kunden zu erreichen? Fühlen diese sich angesprochen? Sprichst du ihre Sprache?
Nur wenn du die richtigen Worte auf deiner Website, in deinem Blog, in Social-Media-Beiträgen und Werbetexten wählst, erreichst du deine Zielgruppe und bekommst Kunden.
#schreiben #texter #texterstellen #schreibenfürsweb #schreibenlernen #schreibtipps #texterstellung #texten #schreibenfürshandwerk #wortwahl #werbetexten #texterin #vareneehuwe
Mein Freitag beginnt damit, meinen Vater zu wecken (+Frühsport) und ihm seine Kleidung zu geben. Je nach Tagesform muss ich ihm im Bad und beim Anziehen helfen. Danach folgt das gemeinsame Frühstück und ich gebe Papa die Tabletten. Wenn Papa versorgt ist und im Sessel ein Päuschen macht, kann ich mich anderen Dingen widmen. Meine üblichen Aufgaben am Freitag: Recherche, Grafiken in Canva erstellen, Social-Media-Beiträge erstellen und Interaktion auf Social Media.
Und bei dir?
#Content #Social-Media-Beiträge #Social-Media #Pflegealltag #PflegeZuHause #Routine #Arbeitsalltag #Recherche #Selbständigkeit #vareneehuwe
Welche Kreativitätstechniken nutzt du?
1. Brainstorming
2. Mind Mapping
3. SCAMPER-Methode
4. Reizwortanalyse
5. 6-3-5 Methode
6. Osborn-Checkliste
7. Kreativitäts-ABC
8. Morphologischer Kasten
9. Analogietechnik
10. Provokationstechnik
11. Umkehrmethode
12. Walt-Disney-Methode
13. Rollentausch
14. Reversibles Denken
15. Synectics-Methode
Oder noch etwas anderes?
Warum die Betreffzeile wichtiger ist als der ganze Mailtext
Kennst du das auch: das E-Mail-Postfach ist voll mit Nachrichten und die meisten Betreffzeilen sind nichtssagend oder unverständlich. Welche Betreffzeilen klickst du an?
Heute gehen wir an den wichtigsten Teil deiner Mail: die Betreffzeile. Denn sie sorgt dafür, dass deine Mail überhaupt geöffnet und gelesen wird.
Ein guter Grund, mehr Zeit in die Betreffzeile, als in den Mailtext zu investieren, nicht wahr? Meist jedoch ist es genau anders herum:
Die meisten investieren 2 Stunden in ihre E-Mail und schreiben dann in 5 Minuten ihre Betreffzeile.
Mache es von nun an besser und schreibe überzeugende Betreffzeilen.
Schreibe mindestens 5 Betreffzeilen für deine E-Mail. Was motiviert den Empfänger zum Anklicken?
Viel Erfolg.
#Email #kommunikation #Content #emailschreiben #vareneehuwe
Nur noch 5 Tage! 🎅📝 Mein digitaler Adventskalender für Selbständige startet bald. Verpasse nicht die Chance, dein Wissen zum Thema "Texte schreiben und Sichtbarkeit" zu vertiefen. Melde dich jetzt an und sei bereit für einen erfolgreichen Start ins neue Jahr! 🌟💻
[Anmeldelink]
#Countdown #Adventskalender #SelbständigkeitErfolg
#socialmediatips #blogbeitrag #checkliste #vorlagen #adventskalender
🎄 Adventsüberraschung für Selbständige! 🎄
🎅 [Anmeldung hier]
🕯Möchtest du deine Sichtbarkeit steigern? Bessere Texte sind der Schlüssel! 📝
🌟 Ich lade dich herzlich ein, an meinem digitalen Adventskalender teilzunehmen, der sich ganz dem Thema "Texte schreiben und Sichtbarkeit" widmet. Tägliche Tipps, Tricks und exklusive Inhalte warten auf dich!
📅 Vom 1. bis zum 24. Dezember öffnet sich jeden Tag ein Türchen per E-Mail voller wertvoller Insights. Verpasse nicht die Chance, deine Texterstellung zu verbessern und damit deine Online-Präsenz zu stärken.
🎁 Melde dich jetzt an und mach dich bereit für einen inspirierenden Advent voller Textpower! 💪
🎅 [Anmeldung hier]
#Adventskalender #TexteSchreiben #Sichtbarkeit #SelbständigePower
🎄📝 Verpasse nicht die Chance auf einen kreativen Adventskalender für Selbständige! 🌟 Melde dich jetzt an und entdecke tägliche Tipps zum Thema "Texte schreiben und Sichtbarkeit steigern". 📈✨ Mach mit und starte erfolgreich ins neue Jahr! 🎅
#Adventskalender #TexteSchreiben #Sichtbarkeit #Selbständigkeit #Erfolg
Morgen geht's los! 🚀
Die kostenlose Lösung für deine Content-Probleme beginnt in nur einem Tag! Meine 10-tägige Challenge bringt dir nicht nur Ideen und Formulierungen, sondern auch eine klare Strategie, um deine Zielgruppe zu erreichen. Starte deine Content-Marketing-Reise, baue Vertrauen auf und gewinne neue Kunden. Sei bereit für die Veränderung! 💪 #ContentMarketingChallenge #CountdownEndetBald"
Probleme Themen zu finden? Keine Idee, was du schreiben sollst? Mach mit bei meiner Challenge!
https://www.vareneehuwe.de/challenge-themen-und-%C3%BCberschriften
#contentstrategie #contenterstellung #blogartikelschreiben #Blogartikel #texterstellen #schreibenfürsweb #texterstellung #texten #vareneehuwe #blogschreiben #blogartikel
⏰ Nur noch 2 Tage! ⏰
Bereit, deine Content-Erstellung zu verbessern oder überhaupt erstmal zu starten? Meine 10-tägige Challenge wartet auf dich! Entdecke die Geheimnisse hinter erfolgreichen Blogartikeln und Social-Media-Beiträgen. Verbessere nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gewinne auch neue Kunden und steigere deine Online-Sichtbarkeit. Worauf wartest du noch? Melde dich jetzt an und sei dabei! 💥 #ContentMarketingChallenge #CountdownLäuft #challenge #contentchallenge #SozialeMedien #blogschreibenlernen
🌟 Countdown: 3 Tage! 🌟
Kommst du manchmal nicht weiter, wenn es um Blogartikel und Social-Media-Beiträge geht? Meine Challenge bietet dir nicht nur die richtige Strategie, sondern auch praktische Vorlagen, um deine Ideen in überzeugenden Content zu verwandeln. Verbessere deine Fähigkeiten, baue Vertrauen auf und erobere die Online-Welt! Melde dich jetzt an und starte deine Content-Marketing-Reise. 🚀 #ContentMarketingChallenge #CountdownTickt #themafinden
#challenge #challenge2023 #contentmarketingtips #vareneehuwe
⏳ Nur noch 4 Tage! ⏳
Angst vorm weißen Blatt oder Bildschirm? Keine Ideen? Blog und Social Media ist anstrengend? Du hast großartige Ideen, aber es fehlen dir die richtigen Worte? Meine Challenge ist die Antwort! In nur 10 Tagen lernst du durch strukturierte Aufgaben, Tipps und Vorlagen, deine Zielgruppe besser zu erreichen. Baue Vertrauen auf und gewinne neue Kunden. Melde dich jetzt an und starte deine Reise zum erfolgreichen Content-Marketing! 🌟 #ContentMarketingChallenge #CountdownLäuft #contentidee #blogschreibenlernen #vareneehuwe #blogideenfinden
Nur noch 5 Tage bis zur großen Herausforderung!
Kämpfst du damit, effektiven Content für deine Zielgruppe zu erstellen? Ich verstehe dich! Aber keine Sorge, ich habe die Lösung für dich. In meiner bevorstehenden 10-tägigen Challenge helfe ich dir dabei, deine Content-Marketing-Fähigkeiten zu verbessern und dabei auch noch neue Kunden zu gewinnen. Sei dabei und steigere deine Online-Sichtbarkeit! #ContentMarketingChallenge #CountdownStartet #sichtbarkeit #selbständigkeit #blogideenfinden #vareneehuwe
Mach mit bei meiner 10-tägigen Ideen-Challenge für unschlagbare Blogartikel und Social-Media-Beiträge!
🔹️Du bist selbstständig oder Einzelunternehmer und willst endlich deine potenziellen Kunden erreichen und überzeugen? 🔹️Du möchtest relevante Inhalte erstellen, die punktgenau auf deine Zielgruppe abgestimmt sind?
Dann haben ich genau das Richtige für dich! Ich starte in Kürze meine 10-tägige Ideen-Challenge, bei der ich dir helfen, die Bedürfnisse deiner Kunden zu verstehen und zielgerichtete Texte zu erstellen. Damit wirst du sichtbarer, gewinnst das Vertrauen deiner Kunden und sparst Zeit!
➡️ Hast du Interesse?
#Challenge #contentideen #contentstrategie #contenterstellung #Blogartikel #vareneehuwe
Keine Ideen für neue Blogartikel?
🔹️Mach eine Umfrage auf Social Media! Oder beantworte die am häufigsten gestellten Kundenfragen.
🔹️Nutze Kreativitätstechniken wie Mindmaps oder ABC-Listen um auf Ideen für weitere Texte zu kommen.
🔹️Schau bei Google Trends und in der Google Search Console nach, was gesucht wird.
🔹️Nutze Tools wie answerthepublic oder Quora sowie ChatGPT.
Wenn du genug Ideen gesammelt hast, erstelle einen Redaktionsplan. So fängst du nicht jedes Mal von neuem an und gehst strategisch und zielgerichtet vor.
#blogschreiben #bloggen #blog #blogartikel #vareneehuwe #strategie #contentstrategie #redaktionsplan #socialmediastrategie #contenterstellung #blogartikelschreiben #vareneehuwe #planung
Sichtbarkeit ist wie ein Haus. Baue es sorgfältig und systematisch.
🔹️Ohne Fundament (zur Zielgruppe passende Themen und Keywords sowie dein Longform-Content wie Blog oder Podcast) steht es nicht.
🔹️Aber ohne das Dach der Content-Strategie funktioniert es ebenfalls nicht.
🔹️Schaffe eine stabile Grundstruktur durch deinen Newsletter und geplante Social-Media-Beiträge.
🔹️Die Verzierung durch spontane Beiträge und extra E-Mails sowie Storys kommt zum Schluss.
Angst vorm weißen Blatt? Schreibblockade?
Das muss nicht sein!
Nutze verschiedene Kreativitätstechniken wie Mindmaps oder ABC-Listen. Finde Inspiration auf answerthepublic oder frage ChatGPT nach den häufigsten Fragen zum Thema.
Du darfst natürlich auch mehrere Methoden nutzen.
So hast du ein Gerüst, um das du deinen Text bauen kannst.
Ebenfalls zu empfehlen: Sammlungen von Zitaten und anderen Textschnipseln.
#schreibblockade #schreiben #texterstellen #schreibenfürsweb #schreibtipps #texterstellung #texten #schreibenfürshandwerk #blogschreiben #bloggen #blog #blogartikel #vareneehuwe
Von Ideen-Tief zur Blogging-Exzellenz: Entfessle deine Kreativität in meiner Themenfindungs-Challenge im Oktober!"
In nur 7 Tagen wirst du lernen, wie du deine Fähigkeiten für die Suche nach packenden Blog-Themen aufpolierst und deine Leser begeisterst! 💪🎉
#blog #bloggenlernen #Blogartikel #challenge #themenfindung #kreativität #schreiben #vareneehuwe
Welche Methoden nutzt du für deine Sichtbarkeit?
◾️ Hast du ein Unternehmensprofil bei Google und / oder Bing?
◾️ Nutzt du Suchmaschinenoptimierung und deinen Blog für ein besseres Ranking bei Google & Co.?
◾️ Oder setzt du nur auf Social Media?
◾️ Findet man dich bei YouTube oder Pinterest?
◾️ Was machst du offline für deine Sichtbarkeit?
⬇️Schreib es mir in die Kommentare!
#sichtbarkeit #socialmedia #blog #unternehmensprofil #suchmaschinenoptimierung #vareneehuwe
Willst du, dass etwas mit dir getan wird? Oder lieber selbst etwas tun?
Wähle aktive Formulierungen. (Passive klingen nach Amtsdeutsch.) Fordere deine Zielgruppe auf etwas zu tun. Nutze aktive Verben statt Substantive. Und vermeide "man" und "jemand".
Ganz schlimm: "hätte getan werden können".
Schreib dynamisch und motivierend. Deine Leser sollen nicht einschlafen.
#schreiben #texter #texterstellen #schreibenfürsweb #schreibenlernen #schreibtipps #texterstellung #texten #schreibenfürshandwerk #texterin #vareneehuwe #TextenIstHandwerk
Dein Text ist genau dann kurz genug, wenn du nichts mehr weglassen kannst, ohne den Sinn zu zerstören. Streiche überflüsige Satzteile und Füllworter, sowie Dopplungen und Wiederholungen. Kürze Sätze, wo es geht. Ersetze lange Wörter durch kurze. Streiche alles, was nicht wesentlich ist.
#texten #Texterstellung #vareneehuwe #kürzen #textlänge #schreibenlernen
Wie du deine Zielgruppe zum lesen deiner Texte bewegst?
Deine Überschrift muss den Suchenden zum Anklicken bringen. Der erste Satz zum Lesen des zweiten verlocken. Und die gesammte Einleitung Lust auf mehr machen. Der restliche Text muss so fesselnd, beugierig machend, unterhaltsam, hilfreich sein, dass jeder Leser bis zum Ende dabeibleibt.
#schreiben #texter #texterstellen #schreibenfürsweb #schreibenlernen #schreibtipps #texterstellung #texten #schreibenfürshandwerk #texterin #vareneehuwe #contenterstellung #blogartikelschreiben #vareneehuwe #TextenIstHandwerk #schreibtipp #erstereindruckzählt
Nicht nur Kinder merken sich Geschichten leichter. Du musst keine Heldenreise Marke Hollywood erfinden. Erzähle von den Erfolgen deiner Kunden und deinen eigenen Erfahrungen und Erlebnissen.
#schreiben #texter #texterstellen #schreibenfürsweb #schreibenlernen #schreibtipps #texterstellung #texten #schreibenfürshandwerk #texterin #vareneehuwe #TextenIstHandwerk #Texte #Storytelling
Welche Methoden nutzt du für deine Sichtbarkeit?
◾️ Hast du ein Unternehmensprofil bei Google und / oder Bing?
◾️ Nutzt du Suchmaschinenoptimierung und deinen Blog für ein besseres Ranking bei Google & Co.?
◾️ Oder setzt du nur auf Social Media?
◾️ Findet man dich bei YouTube oder Pinterest?
◾️ Was machst du offline für deine Sichtbarkeit?
⬇️Schreib es mir in die Kommentare!
#sichtbarkeit #socialmedia #blog #unternehmensprofil #suchmaschinenoptimierung #vareneehuwe
Hast du schon deine Schreibstimme, deinen Stil, deinen Rhythmus gefunden?
Nein? Macht nichts. Das kommt mit der Zeit. Umso mehr du schreibst, desto eher entwickelt sich deine einzigartige Weise zu schreiben.
Tipp: Schreibe öfter mal so, wie du sprichst.
#texten #schreiben #Schreibstimme #TextenIstHandwerk #vareneehuwe #schreibstil
Wie du leichter und schneller Blogartikel schreibst
Dass Bloggen kein Selbstläufer ist, bezeugen die vielen toten Blogs im Netz.
Sammle rechtzeitig Ideen und wiederkehrende Fragen.
Ich empfehle dir, zuerst eine Struktur aus Überschrift, Zwischenüberschriften und wichtigen Stichworten zu schaffen. An diesem roten Faden kannst du dich dann einfacher auf dein Ziel zubewegen.
Schreibe die Einleitung nicht am Anfang! Beginne mit dem Ende: Verwende einen Call to Action.
Problem siegt über Vorteil: zeige in Überschrift und Einleitung, dass du das Problem des Lesers verstehst. Zeige den Nutzen für den Leser.
Beantworte die Fragen des Lesers, bevor er sie stellt.
Zeige und beschreibe statt nur zu sagen. Vermeide die Standard-Sprichwörter.
Niemand wird Blogger über Nacht. Dahinter verbirgt sich ein mühsamer Prozess. Konzentriere dich erstmal auf eine Stufe. Das Wichtigste: Gib niemals auf.
➡️Folge mir für mehr Tipps.
#blogschreiben #bloggen #blog #blogartikel #vareneehuwe #schreiben #texter #texterstellen #schreibenfürsweb #schreibenlernen #schreibtipps #texterstellung #texten #schreibenfürshandwerk #texterin #vareneehuwe #schreibblockade
Willst du mehr Sichtbarkeit durch bessere Texte für Blog und Social Media? Dann bist du bei mir richtig. Möchtest du mir Fragen stellen, dann schicke mir eine Nachricht.
-> Du willst mehr von mir lesen? Dann schau in meinen Blog.
-> Folge mir, damit du keine Tipps und Neuigkeiten verpasst.
Danke, dass du mich besucht hast. Bis bald!
Du willst deine digitale #Sichtbarkeit und dein Google-Ranking erhöhen sowie dein Marketing durch bessere #Texte voranbringen? 🔍📈
Da ich auch die Selbständigen unterstützen will, die noch nicht die nötigen finanziellen Mittel haben, einen Texter oder eine virtuelle Assistentin zu bezahlen, schreibe ich meinen Blog. Er soll dir helfen, mit besseren Texten und vor allem deinem eigenen #Blog sichtbar und erfolgreich zu werden.
Texten ist Handwerk und auch du kannst es lernen! Ich will dir die Angst vorm Schreiben nehmen. Im Blog findest du Hintergründe, Tipps und Tricks rund ums Schreiben von Texten für Blog und Social Media sowie zum Thema #Strategie für die Sichtbarkeit deines Business.
https://www.vareneehuwe.de/warum-ich-diesen-blog-zum-thema-sichtbarkeit-durch-texte-fuer-selbstaendige-und-kleine-unternehmer-schreibe-und-was-du-hier-erwarten-kannst
Wie dir das Schreiben deiner Blogartikel leichter fällt - 11 Tipps zur Umsetzung
➡️💽💾 Speicher dir die ✅Liste für später ab!
Sitzt du oft vor dem leeren Bildschirm und weißt nicht, wie du deinen Blogartikel schreiben sollst? Halte dich an diese Punkte, um dir das Schreiben zu erleichtern:
▪ Beginne mit einem Arbeitstitel als Überschrift. Er sollte dein Hauptkeyword / deine Keyphrase enthalten. Später formulierst du die Überschrift um. ⬜
▪ Mache dir das Ziel des Blogartikels klar. Was soll der Leser am Ende wissen und tun? Daraus ergibt sich der Abschluss deines Artikels (Fazit / Zusammenfassung) und die abschließende Handlungsaufforderung (Call to Action). ⬜
▪ Erstelle eine Struktur aus Zwischenüberschriften, wichtigen Kernpunkten und den Keywords. Diese führt dich und deinen Leser zum Ziel. Welche kleinen Schritte braucht dein Leser, um vom Problem zur Lösung zu kommen? ⬜
▪ Beginne mit dem Problem und den Zweifeln bzw. der Frage deines Lesers. Wecke Emotionen. ⬜
▪ Entkräfte häufige Einwände (zu zeitaufwändig, kann ich nicht, zu schwierig, etc.). ⬜
Führe deinen Leser in kleinen Schritten vom Problem zur Lösung. Zeige, wie sich deine Kunden fühlen, sobald das Problem gelöst ist. ⬜
▪ Formuliere deine Überschrift und deine Einleitung so lange um, bis sie knackig und spannend genug sind. Ziel ist es, deine Zielgruppe neugierig zu machen. Schließlich sollen sie deinen Artikel öffnen und von der Einleitung in deinen Text gesogen werden. ⬜
▪ Prüfe Grammatik und Rechtschreibung. Ändere passive Formulierungen. ⬜
▪ Lies dir deinen Text laut vor. Wenn du stolperst, musst du ändern. ⬜
▪ Streiche alle leeren Floskeln und ersetze unnötige Fach- und Fremdwörter. Wenn du die Fachwörter nicht streichen kannst, erkläre sie. ⬜
▪ Verlinke zu anderen Blogartikeln oder deinen Produkten. ⬜
Wenn du diese Schritte befolgst, wird es einfacher zu schreiben. Du schweifst nicht ab und bist schneller fertig.
Gefällt dir das? Fülle das Herz! 🤍❤️
#blogschreiben #bloggen #blog #blogartikel #vareneehuwe
Welche Methoden nutzt du für deine Sichtbarkeit?
◾️ Hast du ein Unternehmensprofil bei Google und / oder Bing?
◾️ Nutzt du Suchmaschinenoptimierung und deinen Blog für ein besseres Ranking bei Google & Co.?
◾️ Oder setzt du nur auf Social Media?
◾️ Findet man dich bei YouTube oder Pinterest?
◾️ Was machst du offline für deine Sichtbarkeit?
⬇️Schreib es mir in die Kommentare!
#sichtbarkeit #socialmedia #blog #unternehmensprofil #suchmaschinenoptimierung #vareneehuwe
Beim Texte schreiben solltest du unbedingt diese Punkte beachten:
➡ Sind deine Texte verständlich?
➡ Sprichst du die Sprache deiner Zielgruppe?
➡ Kann man sie einfach lesen?
➡ Sind deine Texte interessant für deine Zielgruppe?
➡ Bringen sie deine Leser voran und/oder unterhalten sie?
➡ Nutzt du Zwischenüberschriften, Absätze und Aufzählungen, um deine Texte aufzulockern?
➡ Verwendest du gezielt Keywords? Du solltest nur 1–2 Haupt-Keywords und 2–3 Neben-Keywords pro Text verwenden. Maximal 3–5 % des Textes sollten Keywords sein.
➡ Nutzt du nur wenige Fachbegriffe und erklärst diese?
➡ Vermeidest du Fremdwörter?
#vareneehuwe #texte #texterstellung #virtuelleassistentin #schreiben
Ein Format, das immer gut ankommt sind Carousel-Posts.
Beachte dabei:
◾️ Je weniger Text pro Slide, desto besser.
◾️ Erkläre den Sachverhalt möglichst einfach und unkompliziert.
◾️ Vermeide Fach- und Fremdwörter. Nutze die Sprache deiner Kunden.
◾️ Links ausgerichteter Text ist für Europäer besser lesbar.
◾️ Nutze ein Cover-Bild, das Interesse weckt.
◾️ Deine Überschrift muss den Leser einfangen und vom Scrollen abhalten. Sonst schaut sich keiner deinen Beitrag an. (Wäre doch schade drum. 😉)
Nutzt du schon Carousel-Posts?
#vareneehuwe #CarouselPost #SocialMedia #socialmedia #SocialMediaMarketing #PostFormate #gestaltung
Suchst du eine Alternative zur Kalt-Akquise und dem Telefon-Marketing? Dann probiere es mit Content-Marketing.
#Content-Marketing ist eine Marketing-Technik, die mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten die Zielgruppe ansprechen soll.
Formate für Content-Marketing sind #Blog, Podcast, E-Books, Whitepaper, Infografiken, etc.
Was nutzt du bisher zur Kundengewinnung?
#contentmarketing #ContentMarketing #vareneehuwe #bloggen
Die größte Herausforderung für viele Blog-Betreiber ist oftmals gar nicht das Schreiben an sich. ✍️
🧠 Stattdessen sorgt oftmals das ganze Drumherum für Kopfzerbrechen, angefangen beim Brainstorming von Themen über die Wahl der Zielgruppe bis hin zur Optimierung von Blog-Beiträgen mit Keywords und Handlungsaufforderungen.
Trotzdem führt letztlich kein Weg daran vorbei, denn jeder einzelne Schritt ist notwendig, um gute – und vor allem erfolgreiche – Blogbeiträge zu schreiben.
Ich höre dich schon sagen: „Ja, aber ich bin eher so die Spontane und halte nicht viel von Planung. Ich möchte meine kreativen Ergüsse fließen lassen.“
➡ Ganz ehrlich: Dabei schränkt dich ein Redaktionsplan nicht ein. Im Gegenteil. Er hilft dir dabei, deinen Ideen Struktur zu geben, damit sie nicht nur für dich, sondern auch für deine Leser fesselnd sind.
Vorteile eines Redaktionsplans:
➡ Du behältst deinen Fokus: Wenn dein Content aufeinander aufbauen soll, darfst du dich nicht von den Milliarden Ideen ablenken lassen. Dein Redaktionsplan hilft dir dabei, deinen roten Faden immer fest im Blick zu haben.
➡ Du beugst Schreibblockaden vor: Ein völlig leeres Dokument und eine Deadline, die immer näher kommt. Aber dein Gehirn ist mindestens so leer wie das (virtuelle) weiße Blatt vor dir. Mit deinem Redaktionsplan kannst du wenigstens schon mal den Titel und die Keywords hinschreiben und mit der Recherche beginnen. Dann schreiben sich die Texte meistens wie von selbst.
➡ Du behältst den Überblick:
🔹 Was habe ich wann veröffentlicht?
🔹 Welcher Artikel muss bis wann fertig sein?
🔹 Und hab ich eigentlich schonmal über das Thema XY geschrieben?
➡ Er hilft dir dabei, Wichtiges nicht zu vergessen – zum Beispiel Branchen-Events und Messen, Feiertage sowie saisonale Höhepunkte, etwa im Weihnachtsgeschäft oder zum Jahreswechsel.
https://www.vareneehuwe.de/vorteile-eines-redaktionsplans-und-wie-du-ihn-erstellst
Gefällt dir das? Fülle das Herz! 🤍❤️
#strategie #contentstrategie #redaktionsplan #socialmediastrategie #contenterstellung #blogartikelschreiben #blogartikel #planung #blogschreiben #bloggen #blog #blogartikel #vareneehuwe
Das Wichtigste beim Schreiben deiner Blogartikel ist:
Schreibe für deine Zielgruppe!
💻️📱
Liefere relevante Inhalte und einen Nutzen für deine Leser!
Sprich die Sprache deiner Zielgruppe!
Du weißt nicht, ob deine Blogartikel gut sind?
Schau in meine Checkliste für gute Texte. https://www.vareneehuwe.de/checkliste-gute-texte
📝
#blogartikel #vareneehuwe #texten
Kennst du diese Situation?
„Du beschließt, einmal pro Monat einen Artikel zu veröffentlichen. Ein Blick auf den Kalender zeigt: Es ist schon der 27. und es ist immer noch nichts online. Mist! Verzweifelt kramst du also in den Tiefen deines Gehirns nach einem tollen Thema. Das ist Stress pur.“
Diese Situation vermeidest du mit einem Redaktionsplan.
Ein Redaktionsplan hilft dir dabei, den Überblick über neue Beiträge in deinem Blog zu behalten und dich selbst zu disziplinieren. Dabei geht es nicht nur um Regelmäßigkeit und Deadlines, die auch wirklich eingehalten werden, sondern auch darum, den richtigen Zeitpunkt für die Veröffentlichung wichtiger oder saisonaler Themen nicht zu verpassen.
#strategie #contentstrategie #redaktionsplan #socialmediastrategie #contenterstellung #blogartikelschreiben #blogartikel #vareneehuwe #planung
Welche Methoden nutzt du für deine Sichtbarkeit?
◾️ Hast du ein Unternehmensprofil bei Google und / oder Bing?
◾️ Nutzt du Suchmaschinenoptimierung und deinen Blog für ein besseres Ranking bei Google & Co.?
◾️ Oder setzt du nur auf Social Media?
◾️ Findet man dich bei YouTube oder Pinterest?
◾️ Was machst du offline für deine Sichtbarkeit?
⬇️Schreib es mir in die Kommentare!
#sichtbarkeit #socialmedia #blog #unternehmensprofil #suchmaschinenoptimierung #vareneehuwe
Du willst deine digitale #Sichtbarkeit und dein Google-Ranking erhöhen sowie dein Marketing durch bessere #Texte voranbringen? 🔍📈
Da ich auch die Selbständigen unterstützen will, die noch nicht die nötigen finanziellen Mittel haben, einen Texter oder eine virtuelle Assistentin zu bezahlen, schreibe ich meinen Blog. Er soll dir helfen, mit besseren Texten und vor allem deinem eigenen #Blog sichtbar und erfolgreich zu werden.
Texten ist Handwerk und auch du kannst es lernen! Ich will dir die Angst vorm Schreiben nehmen. Im Blog findest du Hintergründe, Tipps und Tricks rund ums Schreiben von Texten für Blog und Social Media sowie zum Thema #Strategie für die Sichtbarkeit deines Business.
https://www.vareneehuwe.de/warum-ich-diesen-blog-zum-thema-sichtbarkeit-durch-texte-fuer-selbstaendige-und-kleine-unternehmer-schreibe-und-was-du-hier-erwarten-kannst
Suchst du eine Alternative zur Kalt-Akquise und dem Telefon-Marketing? Dann probiere es mit Content-Marketing.
#Content-Marketing ist eine Marketing-Technik, die mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten die Zielgruppe ansprechen soll.
Formate für Content-Marketing sind #Blog, Podcast, E-Books, Whitepaper, Infografiken, etc.
Was nutzt du bisher zur Kundengewinnung?
#contentmarketing #ContentMarketing #vareneehuwe #bloggen
Welche Methoden nutzt du für deine Sichtbarkeit?
◾️ Hast du ein Unternehmensprofil bei Google und / oder Bing?
◾️ Nutzt du Suchmaschinenoptimierung und deinen Blog für ein besseres Ranking bei Google & Co.?
◾️ Oder setzt du nur auf Social Media?
◾️ Findet man dich bei YouTube oder Pinterest?
◾️ Was machst du offline für deine Sichtbarkeit?
⬇️Schreib es mir in die Kommentare!
#sichtbarkeit #socialmedia #blog #unternehmensprofil #suchmaschinenoptimierung #vareneehuwe
Texte schreiben, wie du sprichst!
💬
Du willst Texte so schreiben, wie du sprichst?
Na dann sprich sie doch einfach.
In Google Docs kannst du bei Tools die Spracheingabe wählen. Und dann erzählst du, was du deinem Leser mitteilen willst. Google Docs schreibt einfach mit.
Klar, du musst nachher noch ein bisschen nacharbeiten, aber du erstellst deine Blogartikel und Social Media Posts wesentlich schneller. Google Docs erkennt auch solche Sachen wie Punkt, neue Zeile, Absatz.
Und wenn du dein Handy mit einem deiner Videos neben den PC legst, schreibt Google Docs auch das mit.
Welche Tools nutzt du, um dir das Schreiben zu erleichtern?
#vareneehuwe #text #texerstellung #spracheingabe #GoogleDocs
Liebst du es, Social-Media-Inhalte zu erstellen? Oder ist es eine ungeliebte Pflichtaufgabe?😟
Kostet es dich jedes Mal Unmengen an Zeit, obwohl dein Terminplan eh schon übervoll ist? Weißt du nicht, was du posten sollst?
➡️Dann schau mal auf meiner Website und in meinem Blog vorbei. Ich unterstütze dich gerne.
#vareneehuwe #socialmedia #zeitsparen #SocialMediaMarketing #texten
Canva ist ein Online-Gestaltungs-Tool, das es jedem User erlaubt, einfache oder komplexe Grafiken zu erstellen.
Du kannst damit also Grafiken für Facebook, Pinterest, YouTube, Instagram oder LinkedIn erstellen. Du kannst aber auch Webseiten, E-Books, Flyer oder Visitenkarten entwerfen. Vom Briefkopf über Info-Grafiken und Logos bis zur Speisekarte ist alles möglich.
#vareneehuwe #canva #grafikerstellung #infografik #socialmedia
Texten kannst du lernen. Schreiben folgt einfachen Regeln.
▪ Wähle eine packende Überschrift! Sonst wird keiner anfangen, deinen Text zu lesen.
▪ Sorge für einen Einstieg, der neugierig macht! Und leite den Leser von Absatz zu Absatz.
▪ Vermeide Fremdwörter und Schachtelsätze! Erkläre unvermeidbare Fachwörter.
#texten #textenlernen #textenfürsweb #textenkönnen #texterin #texter #texterin #texterstellung #texterstellen #schreiben #schreiben #schreibenlernen #schreibenfürsweb #schreibenfürshandwerk #schreibtipp #schreibtipps #vareneehuwe
Experiment KI-erstellte Texte 🤨
Kann man sich die Texte für den eigenen Blog mittlerweile schon von einer KI schreiben lassen?
Immer wieder sieht man Empfehlungen und Werbung für das Erstellen von Texten mittels KI. Angeblich sollen die Texte mittlerweile recht gut sein. Also habe ich mal das Experiment gewagt und einen Testzeitraum bei Mindverse gebucht.
Ich habe mehrere kurze Blog-Intros und einen kompletten Blogartikel erstellen lassen. Und war gespannt auf die Ergebnisse.
Das Ergebnis:
Oje. 🙄 Na zumindest weiß ich jetzt, wo einige der schlechten Texte im Netz herstammen. 😉
Die generierten Texte sind sehr allgemein und reißen einen nicht gerade vom Hocker. Wortwahl und Grammatik sind in Ordnung, aber der Stil ist sehr leblos.
Je nachdem, wie ausführlich und überlegt man die KI füttert, fallen auch die Ergebnisse aus. Aber selbst mit sorgfältiger Vorarbeit ist das Ergebnis sehr schwach.
Die kurzen Intros sind vielleicht als Anregung für eine eigene Einleitung brauchbar, müssen aber definitiv überarbeitet werden. Es gibt viele Wiederholungen und die Formulierungen sind sehr steif.
Der “Blogartikel” wiederholte in fast jedem Absatz die gleichen drei Sätze. Es war ein nichtssagender und langweiliger Text, der so definitiv nicht zu gebrauchen war. Außerdem war er viel zu kurz.
Fazit:
Die KIs werden zwar immer besser, aber noch kann der Mensch als kreativer Texter nicht ersetzt werden. Schreib deine Texte lieber selbst, wenn du Menschen damit emotional erreichen willst.
https://www.vareneehuwe.de/experiment-ki-erstellte-texte-kann-man-sich-die-texte-fuer-den-eigenen-blog-mittlerweile-schon-von-einer-ki-schreiben-lassen
#texterin #contentstrategie #vareneehuwe #Bloggenlernen #blogartikel #blogschreiben #bloggenlernen #blogtexte #texterstellung #blogger #bloggerin
Dir graut es vor Kalt-Akquise und Telefon-Marketing?😟😩 Dann probiere es mit Content-Marketing.
Dieser Weg dauert zu Beginn ein bisschen länger, aber wenn es erst einmal läuft, dann kannst du viel angenehmer an neue Kunden kommen. Sie kommen dann zu dir, statt das du ihnen hinterherläufst. 🧲
Content-Marketing ist eine Marketing-Technik, die mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten die Zielgruppe anspricht. Du weckst zuerst Interesse, erzeugst dann Vertrauen und dann ein Haben-wollen-Gefühl. So ist die Kaufbereitschaft viel höher und du sprichst immer die richtige Zielgruppe an.
➡️ Wie kommst du an neue Kunden?
Warum du einen Blog haben solltest – mehr Sichtbarkeit und Kundenbindung durch interessante Blogartikel schaffen
Einen Blog zum Erfolg führen, ist eine hervorragende Methode, um seine Zielgruppe im Internet zu erreichen.
Es gibt unterschiedliche Erscheinungsformen:
➡ Online-Tagebuch
➡ Themenblog
➡ Fotoblog
➡ Audioblog
➡ Corporate Blog (Unternehmensblog).
Die meisten Blogs haben einen thematischen Schwerpunkt, wie etwa Reise, Mode oder Rezepte. Mittlerweile haben sich zudem viele professionelle Themenblogs als anerkannte Onlinemedien etabliert.
Bevor du so richtig in die Welt des Bloggens eintauchst, solltest du dir zunächst über deine Ziele im Klaren werden.
➡ Möchtest du Blogger werden, um den Grad deiner Bekanntheit zu steigern, möchtest du deine Onlinereputation erhöhen oder geht es dir primär darum, einen Expertenstatus zu etablieren?
Abhängig von der Ausrichtung deines Unternehmens und deiner Produkte wirst du mit dem Blog eher Privatpersonen (B2C) ansprechen oder Firmenkunden (B2B) erreichen wollen.
Orientiert an den Bedürfnissen und Interessen deiner Zielgruppe, entscheidest du über die Themen, die Tonalität und die verwendeten Schlüsselwörter.
Blogs und Suchmaschinen
Suchmaschinen mögen Blogs, weil diese regelmäßig aktuelle Inhalte liefern. Achte deshalb beim Erstellen deines Blogs auf eine gute Suchmaschinenoptimierung und arbeite mit einer vernünftigen Keyworddichte (ca. 3 %). Wenn du für deine Leser schreibst, mögen das auch Google & Co., da diese die besten Inhalte liefern wollen.
Achte bei deinen Blogbeiträgen auf
➡ einen relevanten Inhalt,
➡ gute Lesbarkeit,
➡ gute Struktur und
➡ die richtigen Keywords
So erfreust du gleichermaßen die Leser und die Suchmaschinen.
#vareneehuwe #blog #sichtbarkeit #kundenbindung #blogartikel
Schreibblockade lösen (Teil2)
▪ Hol dir Dinge der Bewegung und des Wachstums herein – Pflanzen, frische Blumen, ein Mobile, Bilder von „bewegten“ Dingen.
▪ Wenn du in Fluss kommen willst, dann hilft vielleicht ein Bild mit einem Wasserfall oder ein Zimmerbrunnen.
▪ Bring frischen Wind in deinen Raum. Lüfte oder setze dich ans offene Fenster bzw. stelle einen Lüfter auf.
➡ Morgen gibt es den dritten Teil.
#vareneehuwe #texterstellung
Schreibblockade lösen
▪ Sorge für Entspannung und gute Stimmung.
▪ Wähle einen anderen Arbeitsplatz als sonst.
▪ Entsorge alte Dinge, bevor du loslegst, und schaffe Platz für Neues im Raum.
▪ Du brauchst Konzentration und so wenig Ablenkung wie möglich. Also Tür zu und Handy aus.
▪ Hilfreich ist ein fester Tisch, der möglichst leer sein sollte. Sonst lenken dich die anderen Sachen ab.
▪ Wähle einen Sitzplatz mit festem Rückhalt, Sicherheit und Überblick.
➡ Teil 2 folgt morgen.
Worüber kannst du als Handwerker in deinem Blog schreiben und wie kommst du auf die Artikel-Ideen?
Hier siehst du ein paar Möglichkeiten:
▪ deine Tätigkeiten auf der Baustelle
▪ deine fertigen Projekte
▪ aktuelle Geschehnisse
▪ Messebesuche
▪ Produktneuigkeiten
▪ persönlich Erlebtes
▪ Beulenschutz und andere Alltagsprobleme
▪ Ölwechsel oder andere Wartungsthemen
▪ die Organisation in der Werkstatt
▪ deine Werkzeuge
▪ Ärger mit Lieferanten
Da fällt dir doch bestimmt etwas zu ein.
Beantworte dir die folgenden Punkte:
1) Was ist das größte und dringendste Problem deiner Zielgruppe?
2) Was sucht deine Zielgruppe bei Google oder Bing? Welche Wortgruppen gibt sie ein?
3) Wird in den Buchrezensionen zu deinem Thema bei Amazon, Thalia & Co. etwas bemängelt? Was fehlte den Lesern?
4) Was muss deine Zielgruppe wissen, bevor sie mit dir zusammenarbeiten kann?
5) Welche Fragen stellen deine Kunden bzw. Interessenten immer wieder?
6) Welche Punkte musst du bei jedem Erstgespräch erläutern?
7) Was schlagen Google Trends, answerthepublic, ubersuggest vor?
8) Was ist dein Spezialgebiet? Wofür brennst du? Welche Überlappungen gibt es mit den Antworten zu 1–7?
9) Wofür willst du bekannt sein? Was sind die Begriffe und Wortgruppen, zu denen du gefunden werden willst?
Schreibe dir die Antworten auf und / oder erstelle eine Mindmap / eine ABC-Liste.
Mehr dazu findest du in meinem Blog-Artikel: https://www.vareneehuwe.de/themen-finden-fuer-blog-und-social-media
Gefällt dir das? Fülle das Herz! 🤍❤️
#blogschreiben #bloggen #blog #blogartikel #vareneehuwe
Wie dir das Schreiben deiner Blogartikel leichter fällt - 11 Tipps zur Umsetzung
Sitzt du oft vor dem leeren Bildschirm und weißt nicht, wie du deinen Blogartikel schreiben sollst? Halte dich an diese Punkte, um dir das Schreiben zu erleichtern:
▪ Beginne mit einem Arbeitstitel als Überschrift. Er sollte dein Hauptkeyword / deine Keyphrase enthalten. Später formulierst du die Überschrift um. ⬜
▪ Mache dir das Ziel des Blogartikels klar. Was soll der Leser am Ende wissen und tun? Daraus ergibt sich der Abschluss deines Artikels (Fazit / Zusammenfassung) und die abschließende Handlungsaufforderung (Call to Action). ⬜
▪ Erstelle eine Struktur aus Zwischenüberschriften, wichtigen Kernpunkten und den Keywords. Diese führt dich und deinen Leser zum Ziel. Welche kleinen Schritte braucht dein Leser, um vom Problem zur Lösung zu kommen? ⬜
▪ Beginne mit dem Problem und den Zweifeln bzw. der Frage deines Lesers. Wecke Emotionen. ⬜
▪ Entkräfte häufige Einwände (zu zeitaufwändig, kann ich nicht, zu schwierig, etc.). ⬜
Führe deinen Leser in kleinen Schritten vom Problem zur Lösung. Zeige, wie sich deine Kunden fühlen, sobald das Problem gelöst ist. ⬜
▪ Formuliere deine Überschrift und deine Einleitung so lange um, bis sie knackig und spannend genug sind. Ziel ist es, deine Zielgruppe neugierig zu machen. Schließlich sollen sie deinen Artikel öffnen und von der Einleitung in deinen Text gesogen werden. ⬜
▪ Prüfe Grammatik und Rechtschreibung. Ändere passive Formulierungen. ⬜
▪ Lies dir deinen Text laut vor. Wenn du stolperst, musst du ändern. ⬜
▪ Streiche alle leeren Floskeln und ersetze unnötige Fach- und Fremdwörter. Wenn du die Fachwörter nicht streichen kannst, erkläre sie. ⬜
▪ Verlinke zu anderen Blogartikeln oder deinen Produkten. ⬜
Wenn du diese Schritte befolgst, wird es einfacher zu schreiben. Du schweifst nicht ab und bist schneller fertig.
Gefällt dir das? Fülle das Herz! 🤍❤️
#blogschreiben #bloggen #blog #blogartikel #vareneehuwe
Content-Ideen oder „Worüber soll ich bloß bloggen?“
21 mögliche Themen-Bereiche für deinen Blog
- Reisen
- Rezepte
- Eltern-Tipps
- Mythen aufklären
- Produkte testen und vorstellen
- Promis und Sternchen
- Tipps für Anfänger funktionieren in allen Bereichen
- Erzähle persönliche Geschichten
- Der Blick hinter die Kulissen deines Unternehmens
- Wie du – Anleitungen
- Geschichte und Zeitmomente
- Lustige News
- Tier-Stories und Pflegetipps
- Technischer Support bei neuen Produkten
- Ernährung
- Tipps zur Erhöhung der Produktivität
- Wichtige Menschen vorstellen
- Weiter- und Ausbildung
- Geschenke und ausgefallene Bastel-Ideen
- Buchvorstellungen
- Infografiken und Statistiken
https://www.vareneehuwe.de/themen-finden-fuer-blog-und-social-media
Was ist dein Thema? Schreib es mir in die Kommentare!
Warum du Andere deine Social Media Beiträge erstellen lassen solltest:
➡ Dir fehlt die Zeit, dich neben deinem Kerngeschäft darum zu kümmern.
➡ Du hast keine Lust Grafiken zu erstellen oder kein Talent dafür.
➡ Du willst dich nicht in die Programme und Plattformen einarbeiten.
#vareneehuwe #socialmedia #virtuelleassistentin #grafikerstellung #texterstellung #contentstrategie
Copywriting ist der englische Fachbegriff für das professionelle Schreiben von Werbetexten. „Copy“ ist in der Werbesprache der Text und „writing“ heißt übersetzt schreiben.
📄🖊
Hinter jedem guten Werbetext steht das Ziel, Aufmerksamkeit zu erregen, Interesse zu erzeugen, Wünsche zu wecken und eine Handlung zu initiieren.
🛒🛍
Unabhängig davon, ob ein Produkt gekauft, ein Newsletter abonniert, eine Marke bekannt gemacht oder ein neuer Kontakt in sozialen Netzwerken geknüpft werden soll, eine genaue Kenntnis der potenziellen Kunden ist nötig.
📊🧠
Copywriting nutzt psychologische Erkenntnisse, um die Zielgruppe typengerecht anzusprechen und zu beeinflussen.
Daher muss vorher unbedingt eine ausführliche Recherche stattfinden. 🕵️🔍
#vareneehuwe #texterstellung #copywriting #recherche #virtuelleassistentin #texten
➡ Erstellst du deine Social Media Beiträge strategisch geplant?
➡ Bist du regelmäßig sichtbar?
➡ Sind deine Inhalte interessant für deine Zielgruppe?
➡ Nutzt du ein einheitliches Branding?
➡ Sind deine veröffentlichten Beiträge zielführend?
Gefällt dir das? Fülle das Herz! 🤍❤️
#strategie #contentstrategie #socialmediastrategie #contenterstellung #vareneehuwe #planung
Die 5 beliebtesten Blogartikel-Formate
Dir steht die Welt der Formate offen. Teste die unterschiedlichen Formate. Probiere aus, welche Artikel dir leicht von der Hand gehen und welche deine Leser bevorzugen.
1. Anleitung / How-to-Anleitung (Wie du)
How-to-Artikel (wie Rezepte und Bastelanleitungen) sind beliebte Formate für Blogartikel. Das hat zwei Gründe:
User suchen im Netz nach einer gewissen Information. Sie haben eine offene Frage und brauchen hierfür eine konkrete Lösung.
2. Listicle – Der Klassiker auf Blogs
Der Listen-Artikel (List + Article = Listicle) ist ein richtiger Dauerbrenner auf Blogs. Und das zu Recht. Denn mit diesem Artikelformat kannst du Fehler, Tipps, Ideen und mehr übersichtlich und knackig darstellen.
Nach einer Studie aus 2013 sind Listen-Artikel rund 36 % klickstärker.
3. Educational Artikel oder auch „Was-ist-das“
Diese Form beantwortet eine Frage, die dein Leser der Suchmaschine stellt. Du lieferst in diesen Artikeln eine solide Antwort auf die jeweilige Fragestellung. Je nach Thema kannst du nur eine Fragestellung bearbeiten oder du lieferst gleich die Komplettlösung zu diesem Thema.
4. Erfahrungsberichte – Deine Learnings
Erfahrungsberichte auf Blogs gehören zur Grundausrüstung jedes Bloggers. Die eigenen Erfahrungen, die du zu einem bestimmten Thema gemacht hast, sorgen nicht nur für Informationen zu diesem Inhalt. Sie stärken gleichzeitig auch das Vertrauen in dich als Experten.
5. Meinungsartikel
Meinungsartikel sind starke Persönlichkeitsartikel. Mit diesem Format kannst du polarisieren, deine Meinung kundtun und deine eigene Sichtweise präsentieren.
Achtung: Versieh die Informationen mit passenden Quellen und achte darauf, dass du keine falschen Behauptungen aufstellst.
#blogschreiben #bloggen #blog #blogartikel #vareneehuwe
Die größte Herausforderung für viele Blog-Betreiber ist oftmals gar nicht das Schreiben an sich. ✍️
🧠 Stattdessen sorgt oftmals das ganze Drumherum für Kopfzerbrechen, angefangen beim Brainstorming von Themen über die Wahl der Zielgruppe bis hin zur Optimierung von Blog-Beiträgen mit Keywords und Handlungsaufforderungen.
Trotzdem führt letztlich kein Weg daran vorbei, denn jeder einzelne Schritt ist notwendig, um gute – und vor allem erfolgreiche – Blogbeiträge zu schreiben.
Ich höre dich schon sagen: „Ja, aber ich bin eher so die Spontane und halte nicht viel von Planung. Ich möchte meine kreativen Ergüsse fließen lassen.“
➡ Ganz ehrlich: Dabei schränkt dich ein Redaktionsplan nicht ein. Im Gegenteil. Er hilft dir dabei, deinen Ideen Struktur zu geben, damit sie nicht nur für dich, sondern auch für deine Leser fesselnd sind.
Vorteile eines Redaktionsplans:
➡ Du behältst deinen Fokus: Wenn dein Content aufeinander aufbauen soll, darfst du dich nicht von den Milliarden Ideen ablenken lassen. Dein Redaktionsplan hilft dir dabei, deinen roten Faden immer fest im Blick zu haben.
➡ Du beugst Schreibblockaden vor: Ein völlig leeres Dokument und eine Deadline, die immer näher kommt. Aber dein Gehirn ist mindestens so leer wie das (virtuelle) weiße Blatt vor dir. Mit deinem Redaktionsplan kannst du wenigstens schon mal den Titel und die Keywords hinschreiben und mit der Recherche beginnen. Dann schreiben sich die Texte meistens wie von selbst.
➡ Du behältst den Überblick:
🔹 Was habe ich wann veröffentlicht?
🔹 Welcher Artikel muss bis wann fertig sein?
🔹 Und hab ich eigentlich schonmal über das Thema XY geschrieben?
➡ Er hilft dir dabei, Wichtiges nicht zu vergessen – zum Beispiel Branchen-Events und Messen, Feiertage sowie saisonale Höhepunkte, etwa im Weihnachtsgeschäft oder zum Jahreswechsel.
https://www.vareneehuwe.de/vorteile-eines-redaktionsplans-und-wie-du-ihn-erstellst
#strategie #contentstrategie #redaktionsplan #socialmediastrategie #contenterstellung #blogartikelschreiben #blogartikel #planung #blogschreiben #bloggen #blog #blogartikel #vareneehuwe
Content-Marketing ist eine Marketing-Technik, die mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten die Zielgruppe ansprechen soll.
Als Teil der Unternehmenskommunikation verfolgt Content-Marketing Ziele wie z. B. Leadgenerierung, Reichweite, Linkaufbau bzw. SEO oder Markenaufbau. Teilbereiche im Content-Marketing sind PR, SEO, Social Media, E-Mail-Marketing und Content-Kreation.
Drei Hauptziele für Content-Marketing:
➡ Positionierung der Marke
➡ Kundengewinnung
➡ Kundenbindung.
Vorteile von Content-Marketing
▪ Content-Marketing ist nutzerzentriert.
▪ Content-Marketing funktioniert in allen Phasen der Customer Journey.
▪ Content-Marketing kann über virale Effekte eine große, kostenlose Reichweite erzeugen.
▪ Content-Marketing kann sehr vorteilhafte Synergien mit SEO, PR und Social Media schaffen.
Nachteile von Content-Marketing
▪ Direkter Verkauf über Content-Marketing ist schwierig
▪ Content-Marketing kann aufgrund des Zusammenspiels verschiedener Disziplinen sehr komplex sein
Formate für Content-Marketing sind z. B. Blog, Podcast, E-Book, Whitepaper, Infografik.
Eine Content-Marketing-Strategie kann gezielt eingesetzt werden, um beispielsweise neue Kunden zu gewinnen, das Image des Unternehmens zu verbessern/modifizieren oder den Bekanntheitsgrad einer Marke, eines Produktes oder einer Person zu steigern.
#vareneehuwe #contentmarketing #blog
Ich weiß, vermutlich hast du schon öfter versucht, Blog und Social Media zu verstehen, aber irgendwie endest du immer wieder am Anfang.
Daher möchte ich heute gern 3 Tipps mit dir teilen, die dir wirklich dabei helfen können, dieses Thema anzugehen:
🔷 Fange mit kleineren, einfachen Blog-Artikeln an und steigere dich. Am einfachsten sind Listen-Blogartikel wie „Machst du auch einen dieser 5 häufigen Fehler bei …".
🔷Erstelle bis zu 5 Social Media Beiträge aus jedem deiner Blog-Artikel – so hast du mit einmal Arbeiten mehrfach Sichtbarkeit.
🔷Gehe geplant und strategisch vor, um maximale Sichtbarkeit mit möglichst wenig Zeiteinsatz zu erzielen.
Na, fühlt sich das schon machbarer für dich an?
Hast du Fragen dazu oder möchtest du noch mehr darüber erfahren, wie ich dir helfen kann, Sichtbarkeit im Internet leichter und schneller zu erreichen?
Schick mir eine Nachricht oder klick dich über mein Profil zur Website.
#blogschreiben #bloggen #blog #blogartikel #vareneehuwe
Warum ein Blog für Selbständige und kleine Unternehmer wichtig ist
Du denkst: „Ich hab eh schon nicht genug Zeit. Warum soll ich jetzt auch noch einen Blog online stellen, den eh keiner liest?“
Ja, du hast die Zeit, einen Blog zu schreiben! Ein Blog zu führen, ihn regelmäßig mit neuen Inhalten zu füllen macht Arbeit! Aber diese ist überschaubar!
Mit einem Redaktionsplan, der deinen Themen eine Struktur gibt, kann dieser Aufwand deutlich planbarer und machbarer werden. Er ist der Fahrplan für dein Content-Marketing. Oder der rote Faden, der deine Themen sinnvoll ordnet. Dein Blog folgt dann einer zu dir passenden Logik und du behältst den Überblick, wann welcher Artikel geschrieben sein muss.
▪ Bloggen ist einfach eine andere Form, sichtbar zu werden und sich zu zeigen.
▪ Regelmäßig aktualisierte Blogbeiträge können dafür sorgen, dass sich Besucher länger auf deiner Website aufhalten. Im Idealfall merkt Google, dass der Inhalt deiner Website interessant und hilfreich ist. Das Ranking wird sich dadurch deutlich verbessern.
▪ Blogs sind kostenlose Werbung: Wenn du über Themen und Probleme schreibst, zu denen deine Zielgruppe googelt, wirst du gefunden. Dann kannst du dir das Schalten von Google-Anzeigen sparen.
▪ Ein Blog verkürzt den Verkaufsprozess.
▪ Wenn deine Wettbewerber eine starke Online-Präsenz haben, musst du unbedingt bloggen. Denn wenn Kunden bei ihrer Suche nur auf deine Wettbewerber stoßen und nicht auf dich, gibst du sämtliche potenzielle Kunden an deine Konkurrenz ab.
▪ BLOGGER SIND DIE EXPERTEN DES INTERNETZEITALTERS
Machst du grundlegende Fehler, wie diese?
➡ nicht regelmäßig schreiben
➡ keine klar definierte Zielgruppe haben
➡ Texte nicht für Suchmaschinen optimiert
➡ kein Keyword-Fokus
➡ keine Recherche
➡ keine Antworten und Lösungen für die Leser
Du musst nicht Jahre warten, bis dein Blog funktioniert. Aber es wird nicht in wenigen Monaten zum großen Erfolg kommen. Die Erfahrung zeigt, man muss mit 12 - 24 Monaten rechnen, bis zum großen Durchbruch. Aber auch vorher zeigen sich bereits erste kleinere Erfolge.
Starte noch heute!
#vareneehuwe #blog #sichtbarkeit
Ein Format, das immer gut ankommt sind Carousel-Posts.
Beachte dabei:
◾️ Je weniger Text pro Slide, desto besser.
◾️ Erkläre den Sachverhalt möglichst einfach und unkompliziert.
◾️ Vermeide Fach- und Fremdwörter. Nutze die Sprache deiner Kunden.
◾️ Links ausgerichteter Text ist für Europäer besser lesbar.
◾️ Nutze ein Cover-Bild, das Interesse weckt.
◾️ Deine Überschrift muss den Leser einfangen und vom Scrollen abhalten. Sonst schaut sich keiner deinen Beitrag an. (Wäre doch schade drum. 😉)
Nutzt du schon Carousel-Posts?
Als virtuelle Assistentin helfe ich dir bei deinem Social Media Auftritt:
▪ Recherche
▪ Redaktionsplan erstellen
▪ Texte schreiben
▪ Grafiken mit Canva
▪ Facebook + Instagram
▪ LinkedIn
▪ Kommentare beantworten
und vieles mehr.
#vareneehuwe #recherche #socialmedia #redaktionsplan #canva #texterstellung #virtuelleassistentin
Beim Texte schreiben solltest du unbedingt diese Punkte beachten:
➡ Sind deine Texte verständlich? Sprichst du die Sprache deiner Zielgruppe? Kann man sie einfach lesen?
➡ Sind deine Texte interessant für deine Zielgruppe? Bringen sie deine Leser voran und/oder unterhalten sie?
➡ Nutzt du Zwischenüberschriften, Absätze und Aufzählungen, um deine Texte aufzulockern?
➡ Verwendest du gezielt Keywords? Du solltest nur 1–2 Haupt-Keywords und 2–3 Neben-Keywords pro Text verwenden. Maximal 3–5 % des Textes sollten Keywords sein.
➡ Nutzt du nur wenige Fachbegriffe und erklärst diese? Vermeidest du Fremdwörter?
#vareneehuwe #texte #texterstellung #virtuelleassistentin #schreiben
Mehr anzeigen
- Virtuelle Assistentin mit Schwerpunkten Recherche, Texterstellung, Blog und Social Media
- ehemalige Steuerfachangestellte
- pflegende Angehörige
- Leseratte und Büchersammlerin
- am liebsten allein in der Natur unterwegs
Bitte schicke mir eine E-Mail, da ich telefonisch extrem schlecht zu erreichen bin.
