Hallo, ich bin Renée Huwe, deine virtuelle Assistentin mit Spezialisierung auf Texte für Blog und Social Media.

Ich helfe introvertierten Selbständigen mit familiären Verpflichtungen, online gefunden zu werden, damit ihre Kund*innen von selbst zu ihnen kommen und sie sich nicht mehr um die Akquise sorgen müssen. Denn ich bin selbst introvertiert und kümmere mich um meine pflegebedürftigen Eltern. Daher kenne ich die Probleme aus eigener Erfahrung.


Mein „Warum”: Beruf, Familie und Ich

Ich weiß, wie schwierig es sein kann, Beruf, Familie und persönliche Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen – besonders als introvertierter Selbstständiger. Bei meiner eigenen Gründung habe ich diese Hilfe vermisst. Deshalb ist es meine Mission, dich dabei zu unterstützen, deine Online-Präsenz so aufzubauen, dass du genügend Kund*innen gewinnst, um deiner Familie finanzielle Sicherheit und ausreichend Zeit bieten zu können. Meine Vision ist es, dir zu ermöglichen, ein erfülltes und ausgeglichenes Leben zu führen, in dem du beruflich erfolgreich bist und gleichzeitig für deine Liebsten da sein kannst.


Der rote Faden: Schreiben, Helfen, Verstehen

Schon in der Schulzeit habe ich Texte schneller erfasst als meine Mitschüler. Bei der Schülerwandzeitung habe ich meine Leidenschaft fürs Schreiben entdeckt. Meine Introvertiertheit machte mich oft zum Beobachter. Außerdem habe ich schon früh gelernt, anderen Personen gut zuzuhören. Das hat mir geholfen, ein Gespür für Menschen und ihre Bedürfnisse zu entwickeln. Und durch meine Fähigkeit, Wissen schnell aufzunehmen, konnte ich meinen Mitschülern durch Nachhilfe helfen. Dieser rote Faden zieht sich durch mein Leben: Schreiben, Helfen, Verstehen.


Expertin mit Herz und Verstand

Ich habe mir vieles selbst beigebracht und diverse Online-Kurse absolviert, um Expertin für Blog- und Social-Media-Texte zu werden. Meine Tätigkeiten als Büro- und Sekretariatskraft haben mich im Verfassen von Texten für die verschiedensten Zwecke geschult. In der PR-Abteilung gehörten neben E-Mails an Kunden auch Webseitentexte zur täglichen Arbeit. Ich habe erlebt, wie wirkungsvoll gute Texte sein können, um eine Botschaft zu vermitteln und Kunden zu gewinnen.


Mehr als nur Text: Didaktik, Psychologie, Empathie

Meine Ausbildung zur Ausbilderin für Erste Hilfe hat mich nicht nur didaktisch geschult, sondern mir auch psychologische Ansätze vermittelt. Auch das hilft mir noch heute, die Bedürfnisse meiner Kund*innen zu verstehen und ihnen passgenaue Lösungen anzubieten. Die Betreuung der Facebook-Seite einer Selbsthilfegruppe war ebenfalls eine gute Vorbereitung für meine Selbstständigkeit. Aktuell engagiere ich mich ehrenamtlich für die Chronik einer Selbsthilfegruppe. Durch die ehrenamtliche Arbeit habe ich gelernt, wie wichtig Empathie und Toleranz sind.


Familie und Business: Eine Frage der Organisation

Unvorhersehbare Unterbrechungen meiner Arbeit durch die Pflege meines Vaters gehören ebenso zum Alltag, wie die Planung meiner Tätigkeit um Arzttermine meiner Eltern herum. Ohne eine gute Organisation, Planung und einen empathischen Umgang mit meinem dementen Vater ginge es nicht. Diese Herausforderungen haben mich gelehrt, effizient zu arbeiten und flexibel auf Veränderungen zu reagieren – Fähigkeiten, die auch meinen Kund*innen zugutekommen. Als Ausgleich nutze ich es neben Business und Pflege auch noch im Garten zu arbeiten.


Meine Werte: Authentizität, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Lernwillen und Toleranz

Diese Werte leiten mein Handeln und prägen meine Arbeit als virtuelle Assistentin. Ich möchte authentisch sein und auch deine Texte authentisch wirken lassen. Ich will dir freundlich und hilfsbereit zur Seite stehen. Da ich es liebe immer dazulernen, erweitert sich mein Wissen stetig. Mit ist es wichtig, anderen mit Toleranz begegnen.

Warum du auf mich zählen kannst:

  • Verständnis für deinen Alltag: Als Expertin für Soloselbstständige mit familiären Verpflichtungen kenne ich deine Herausforderungen. Ich kümmere mich um meinen pflegebedürftigen Vater und weiß daher, welche Schwierigkeiten die Kombination von Selbstständigkeit und familiären Verpflichtungen hervorrufen kann. 
  • Erprobte Strategien: Inhalte, die funktionieren – ohne Trends hinterherzuhetzen. Umsetzbare Lösungen für ein kleines Budget und wenig Zeit – auch für Introvertierte und Kamerascheue.  Ich gebe an dich weiter, was bei mir und meinen Kunden funktioniert.
  • Mehr Leichtigkeit: Da ich als introvertierte Soloselbstständige die Situation aus eigener Erfahrung kenne, sage ich: Schluss mit Druck und Unsicherheit beim Posten. Effizient und effektiv zur regelmäßigen Präsenz in den sozialen Medien. 


Wieso ich mich als „Virtuelle Assistentin“ selbständig machte


Mein ursprünglicher Lebensplan sah weder eine Selbständigkeit noch eine Tätigkeit als
virtuelle Assistentin vor. Aber wie heißt es so schön: „Leben ist das, was passiert, während du andere Pläne machst.“


Meine Erkrankung wurde 2016 so schlimm, dass ich nicht mehr als Steuerfachangestellte arbeiten konnte. Ich musste überlegen, wie es weitergehen könnte.


Wie konnte ich meine Erfahrungen aus den unterschiedlichsten Bürotätigkeiten, meinen Wissensdurst, meine Lernbereitschaft, meine Hilfsbereitschaft, mein breites Wissen und meine gesundheitlichen Einschränkungen unter einen Hut bringen?


Meine Überlegung: Was konnte ich auch machen, als es mir ganz schlecht ging? Die Antwort –
Recherche im Internet und Texte schreiben ging immer, egal wie schlimm die Erkrankung war.


Lies sich daraus eine neue Tätigkeit aufbauen? Das müsste doch gehen. Ich hatte schließlich schon als Steuerfachangestellte teilweise von zu Hause aus gearbeitet, bevor ich zu krank wurde. 


Problem: Was da als Angestellten-Tätigkeit angeboten wurde, passte nicht. Also weiter überlegen. Anstellung wählen und Abstriche bei der Gesundheit machen? Oder eine Selbständigkeit riskieren?


Dann wurde auch noch mein Vater pflegebedürftig. Jetzt brauchte ich eine Tätigkeit, wo ich zeitlich und örtlich unabhängig war.
Ich fing an, zu recherchieren. Dabei stieß ich auf Artikel zum Thema „Virtuelle Assistentin“. Dies war genau die Tätigkeit, die auf meine Situation passte. 


Seit 2021 bin ich als
virtuelle Assistentin mit den Schwerpunkten Recherche, Texterstellung und Social Media selbständig tätig.


Warum ich meinen Blog schreibe, kannst du hier nachlesen.

So helfe ich dir:

Bei mir bekommst du individuell auf dich zugeschnittene Texte für deine Sichtbarkeit und Kundengewinnung im Web. Oder du lädst dir meine Checklisten und Anleitungen herunter und schreibst leichter und effizienter effektive Texte für dein Business.



Meine Zertifikate:

  • „SEO-gerechte Texte“
  • „Die Assistenz der Zukunft – Schlüsselkompetenzen für das moderne Office Management“
  • „Human Branding“
  • „Marketing in Zeiten der Veränderung“
  • „Copywriting von A-Z: Schreibe Texte, die verkaufen +ChatGPT“
  • „professionell Netzwerken“
  • „Mehr Effizienz im Büro“
  • „Local SEO für Einsteiger: So bekommen Sie Top-Rankings“
  • „Künstliche Intelligenz – Grundwissen für Führungskräfte“
  • „Personal Branding mit LinkedIn“
  • „Marketing mit Social Media Stories“





Lade dir hier meine “Checkliste für gute Texte” herunter.

Checkliste gute Texte

LinkedIn, Instagram und Facebook – vernetze dich mit mir

Du willst mehr? Dann folge mir auf meinen Social-Media-Profilen.

Facebook Instagram LinkedIn