von Renée Huwe
•
28. April 2025
Du willst mit deinem Blog Kunden gewinnen, Wissen teilen oder einfach mehr Sichtbarkeit im Netz erreichen? Dann ist nicht nur was du schreibst wichtig – sondern vor allem wie du es präsentierst. Ein durchdachter Blogaufbau und eine klare Struktur deiner Artikel sorgen dafür, dass deine Inhalte gelesen, verstanden und geschätzt werden. Und genau darum geht es in dieser Blogreihe: Vom ersten Gedanken bis zum letzten Punkt – wir bauen gemeinsam deinen Blogbeitrag auf. In dieser Serie erfährst du: Wie du deine Zielgruppe wirklich verstehst Wie du Themen findest, die gelesen werden Wie du Struktur und Aufbau deiner Beiträge meisterst Wie du packende Überschriften und Einleitungen schreibst Wie du im Hauptteil überzeugst Wie dein Schreibstil mehr Leser anzieht Wie du ein gutes Fazit und einen wirksamen Abschluss gestaltest Wie du SEO und Formatierung für deinen Erfolg nutzt Alle Beiträge dieser Serie erscheinen hier verlinkt – so hast du jederzeit den Überblick: Die Artikel der Serie im Überblick: Zielgruppe verstehen – Schreiben für die richtigen Menschen Warum du nicht für „alle“ schreiben solltest – und wie du deine ideale Leserin erkennst. Themen finden, die wirklich gelesen werden Fragen, Methoden und Tipps für Themen mit Relevanz und Mehrwert. Der perfekte Aufbau eines Blogartikels Vom Skelett zur starken Struktur: So baust du deinen Text leserfreundlich auf. So findest du eine starke Überschrift Auf den Punkt, suchmaschinenfreundlich und neugierig machend. Die Einleitung: Leser fesseln in den ersten Sekunden Mit welchen Tricks du dafür sorgst, dass deine Leser dabeibleiben. Hauptteil mit Mehrwert: Inhalte klar und spannend präsentieren Argumente, Struktur, Lesefluss – so bleibt dein Artikel in Erinnerung. Dein Schreibstil: Authentisch, klar und lesernah So findest du deinen Stil – und überzeugst mit Persönlichkeit. Fazit & Abschluss: Was bleibt hängen? So rundest du deinen Artikel sinnvoll ab – mit Mehrwert und klarer Botschaft. Call-to-Action & Leserbindung: Aus Lesern Fans machen Wie du Leser zum Handeln bringst – und sie wiederkommen. SEO, Formatierung & Leserfreundlichkeit Struktur, Keywords, Bilder und Co. – so holst du mehr aus deinen Artikeln raus. Beispielartikel: „Garten insektenfreundlich gestalten“ – Aufbau & Umsetzung Theorie trifft Praxis: Schritt-für-Schritt durch einen echten Blogbeitrag. Im nächsten Beitrag steigen wir direkt ein mit dem Thema „Zielgruppe verstehen – Schreiben für die richtigen Menschen“ . Wenn du nichts verpassen willst, hol dir hier meine Checkliste für einen wirksamen Blogartikel . Texten ist Handwerk, keine Hexerei – ich zeig dir, wie’s geht.